+++ Samstag, 11.06.2023, 15:00 Uhr +++ Langer Tag der Stadtnatur +++ digitaler Fennpfuhl +++ Bäume des Jahres und vieles mehr +++

     

Traubeneiche


Allgemeines

Die Traubeneiche ist ein europäischer Baum und weit verbreitet.

Besonderes

Die Traubeneiche ist besonders standfest. Sie kann mit der Stieleiche, welcher sie auch ähnelt, bastardieren.

Nutzung

Das Holz der Trauereiche wird für den Bier- und Weinfass Bau, aber auch für Fußboden und Treppenbau sowie für langlebige Bauteile im Wasserbereich (Pfähle, Schwellen) eingesetzt.

Der Sud der Borke wird für Umschläge und Bäder verwendet.

Vorkommen

Diese Baumart wächst in ganz Europa und Asien bis zum Kaukasus, dem Ural und dem schwarzen Meer, Russland und bis zum Iran.

Baum des Jahres

Baum des Jahres: 2014

Namen für Traubeneiche

Traubeneiche  Quercus petraea 

Systematische Angaben

Ordnung

Buchenartige

Familie

Buchengewächse

Gattung

Quercus

Maximales Alter

1000 Jahre

Maximale Höhe

40 Meter

Traubeneiche im Fennpfuhlpark

Auch in unserem Fennpfuhlpark gibt es diesen Baum, hier beschreiben wir die wesentlichen Informationen dazu.

Pflanzjahr

2018

Exemplare

1

Geographische Angaben

Latitude

52.52795

Longitude

13.47531

Google Maps

Link zu Google Maps




* Baum des Jahres ist eine Wortmarke der Baum des Jahres Dr. Silvius Wodarz Stiftung.

Impressum  |  Datenschutzerklärung